CORONA – HARTE ZEITEN FÜR ALLE

Wir ziehen an einem Strang

Wir müssen gar nicht groß drum herumreden, unser Job ist stressig. Aber er ist in erster Linie wichtig, dankbar und unerlässlich. Dem muss man sich bewusst sein, wenn man einen Beruf in der Pflege Schutzbedürftiger anstrebt. Gerade in der Corona-Zeit lastete auf unseren Mitarbeitenden ein zusätzlich großer Druck, mit dem sie auf bewundernswerte Art und Weise umgegangen sind. Sie haben ihn in positiven Stress umgewandelt. Unser Arbeitsethos fußt auf Fairness, Vertrauen und Verantwortung – sowohl unseren Mitarbeitenden gegenüber, wie auch unseren Patienten*innen.
Wir sind froh und dankbar für den Support aller unserer engagierten und qualifizierten Zeitarbeitskräfte. Denn ohne sie könnten wir unser Stammpersonal nicht entlasten, freie Tage und Wochenende gewährleisten sowie Überstunden vermeiden.

Sie haben Fragen zu unseren Arbeitsbedingungen und Überzeugungen?
Dann freut sich unsere Personalverantwortliche Karolin Schnier auf Ihr Feedback: Tel. 05473 9596-1001 · schnier(at)pflegeteam-caselato.de


MEDIZINISCHE PFLEGE MIT EMPATHIE

Wir sehen den Mensch hinter dem Alter

Seit fast 25 Jahren widmet sich unser Team mit viel Engagement, medizinischer Sachkenntnis und Leidenschaft der ambulanten Kinder-, Alten- und Krankenpflege. Neben der intensivmedizinischen Versorgung, Palliativpflege und Betreuung von Demenzerkrankten, bieten wir unseren Patienten zudem Tagespflegeangebote und betreutes Wohnen in unseren zwei Häusern an.

Respekt, Achtung und Toleranz sind uns ebenso wichtig wie eine umfassende medizinische Pflege auf höchstem Niveau, um so die Lebensqualität und Selbständigkeit unsere Patienten zu fördern.

Wir beraten, unterstützen und entlasten

UNSER ANSPRUCH

Wir pflegen Mensch & Würde

1. Respekt.

Wir respektieren die zahlreichen unterschiedlichen Meinungen, Standpunkte und Überzeugungen eines jeden Menschen.

mehr Infos

2. Achtung.

Achtung bedeutet für uns, dass jedes Leben wert zu schätzen ist und nicht als Last empfunden wird.

3. Toleranz.

Wir finden, dass gerade in der Verschiedenheit eines jeden Einzelnen unsere Gemeinsamkeit liegt.

1. Respekt.

Wir respektieren die zahlreichen unterschiedlichen Meinungen, Standpunkte und Überzeugungen eines jeden Menschen.

2. Achtung.

Achtung bedeutet für uns, dass jedes Leben wert zu schätzen ist und nicht als Last empfunden wird.

3. Toleranz.

Wir finden, dass gerade in der Verschiedenheit eines jeden Einzelnen unsere Gemeinsamkeit liegt.

mehr Infos